Buchstabenliebe
Buchstaben sind für mich vergleichbar
mit Noten für einen Musiker:
Diese kleinsten Einheiten – in Sprache und Musik –
sind die Atome, aus denen
neue Einzelteile, neue Gruppierungen
und schließlich
neue Gesamtheiten entstehen.
Diese Atome stehen – in Sprache und Musik –
grundlegend immer
in gleicher Art zur Verfügung.
Erst ihre individuelle Kombination
durch Sprecher, Schreiber oder Musiker
macht sie zu Texten und Melodien
mit unterschiedlichem
Tempo, Temperament, Klang, Inhalt, Aussage.
Mit unterschiedlichem Charakter.
Sprache wie Musik kann
zärtlich, sanft, ruhig fließend
kraftvoll, energisch, treibend
bildreich, phantastisch, anrührend
nüchtern, sachlich, trocken
und vieles mehr sein.
Sprache wie Musik kann
Ausdruck des Herzens, der Seele, des Geistes sein.
Und ebenso Ausdruck der Ratio.
Alles das und vieles mehr sind Sprache und Musik.
Zutiefst emotional gefärbte Offenbarungen
ihres jeweiligen Senders,
zusammengesetzt aus
magischen, kraftvollen, winzigen Atomen.
Foto: fotolia