Kommentare von Lesern zu „SommerTraum im SchattenLicht“

SommerTraum im SchattenLicht – Von Menschen und Pferden hat als Roman mit abschließendem Informationskapitel seine Zeit gebraucht, um sich zum jetzt im Handel erhältlichen Buch zu entwickeln.
Den Weg zur endgültigen Fassung haben auch Probeleser aus dem persönlichen Umfeld der Autorin begleitet, deren Feedbacks dabei halfen, dem Roman den letzten Schliff zu geben und die Autorin zu bestärken, ihn zu veröffentlichen.

Hier ein Einblick in Kommentare von Probelesern, die sich mit dem SommerTraum im SchattenLicht beschäftigt haben:

  • Freundin Kirstin meint:

Sehr berührend! Das Buch führt die Leser an die Realität heran vor der man sich gerne verschließt. Gewalt – und vor allem sexuelle Gewalt – gehören zum Alltag in unserer Gesellschaft. Hinter verschlossenen Türen findet statt, was wir uns nicht vorstellen möchten, und auch nach außen meist nicht bekannt wird. Umso wichtiger ist es, immer wieder darauf aufmerksam zu machen, wie brutal mit Menschen umgegangen wird, sehr oft mit hilflosen Kindern! Unglaublich gut gefallen mir die vielen Informationen, wie Betroffene Beratung und Hilfe finden können. Hoffentlich gibt das Buch vielen Menschen den Mut, Hilfe zu suchen und auch Betroffene zu unterstützen, statt verschämt wegzusehen.
Kirstin. Eine Freundin die sehr stolz auf dich ist!

Liebe Kirstin,
vielen Dank für deine anerkennenden und aufrüttelnden Worte! Sehr gut gefällt mir, dass du auch sexuelle Gewalt zur Sprache bringst. Denn auch wenn diese Erscheinungsform von Gewalt kein Aspekt im ‚SommerTraum im SchattenLicht‘ ist, so finde ich es trotzdem passend und gut, hier im Zusammenhang mit dem Roman auch darauf einen Fingerzeig zu setzen. Auch das Nachwort des Romans macht es ja deutlich: Gewalt kleidet sich in viele verschiedene Gewänder, ist oft sogar so gut getarnt, dass sie scheinbar gar nicht stattfindet. Für Betroffene schnell ein Gefängnis ohne Ausweg.
Bis sich jemand findet, der hinschaut, hinhört und aktiv wird.
Danke für deinen Aufruf, Menschen mögen den Mut finden, Hilfe zu suchen und Betroffene zu unterstützen.
Alles Gute
Deine Nicole

 

  • Bärbel Klein meint:

 Gelungene Kombination aus ”Problematik und Zuversicht”. Dein Buch hat mich sehr berührt… Gleichzeitig habe ich gefühlt, wie geschickt der traurige Alltag in entspannte Harmonie durch die Freundschaft gesetzt wurde… Mit entspannten Menschen und wirklich guten Freunden lässt sich vieles lösen… Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg:-):-):-) LG Bärbel

 

  • Margret Rahmel meint:

Wie im Alltag, so erscheint es auch im Buch: Schönes und Schreckliches liegen eng beisammen. Fein und unaufdringlich, dabei aber dennoch klar und unbeirrt, machen Sie das dem Leser, der Leserin klar. Nur wer bereit ist, die Augen zu öffnen, sieht die Realität, wobei es nicht um entweder-oder, sondern um sowohl-als auch geht. Meinen Respekt und Hochachtung für den Mut, diese Aufforderung öffentlich zu machen!

 

  • Ingo Krutzinna meint:

Für mich ein sehr gelungenes Erstlingswerk, welches auf der sonnigen Bühne der zunächst unfreiwilligen Reiterhofferien Tiefgründiges zu vermitteln vermag. Ein Buch über Misstrauen und Zutrauen, sich im Schatten der Vergangenheit verloren fühlen und doch angenommen werden, die Verliebtheit und die echte Liebe. Eben ein feinfühliges Jugendbuch, auch für noch wache Erwachsene.
Ich wünsche Dir viele neugierige Leser! Alles Liebe, dein Ingo:-)

 

  • Helmut Hilger meint:

Das ist schon eine tolle Idee. Die Autorin knüpft an ihre früheren Arbeiten an.
Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg.

 

  • Sibille Hilger meint:

Mir jedenfalls gefällt dieses 1. Buch. Ein gut und locker leicht zu lesendes Jugendbuch. Da freue mich schon sehr auf das, hoffentlich in nicht zu langer Zeit, nächste neue Buch !!! Ich wünsche Nicole für die Zukunft viele gute Ideen auf dem Weg zu einer gerngelesenen Autorin !!! Weiter so … die stolze Mutter

 

Ich bedanke mich herzlich bei allen Probelesern

für ihre anerkennenden und anregenden Worte!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Bücherbaum, Buchtipp abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.